Dreckige Stadt
Mittwoch, 17. August 2016
Donnerstag, 14. Juli 2016
Mülleimer
Die Straße und die Natur als Mülleimer.
6000 Tonnen landen jährlich am Straßenrand und noch wesentlich mehr in der Natur.
Mittwoch, 13. Juli 2016
Lebensgenuss
Die führende Ausstellung für exklusiven Lebensgenuss
Die schönen Dinge des Lebens genießen, sich etwas gönnen, dem hektischen Alltag entfliehen – diesem Zeitgeist entspringt die Idee der HOME & GARDEN. Bereits zum 20. Mal lädt die Ausstellung für die schönen Dinge des Lebens dazu ein, in einer entspannten Atmosphäre neue Anregungen und Ideen im Bereich exklusiver Wohn- und Gartenkultur, Mode, Design, Schmuck oder Kulinarisches einzufangen.Mittwoch, 6. Juli 2016
Vandalismus im Fokus!
![]() |
Bild/Urheberrecht: Leoni Kr |
Gegenstände in der Öffentlichkeit werden zerstört. Warum - ist schwer zu sagen: Trunkenheit, Übermut, Langeweile, einfache Dummheit ;-) .
Hier nur ein paar prägnante Beispiele, wie hoch Kosten sich zur Wiederherstellung durch Vandalismus zerstörter Dinge belaufen:
- 2014 ein Gymnasium in Hamburg-Altona: 103614 Euro.
- 2009 und 2010 Stadt Schwerte: 110000 Euro.
- Jährlich Berliner Nahverkehr, Graffitibeseitigung: rund 6 Millionen Euro.
Diese Gelder könnten sinnvoller genutzt werden (Spielplätze, Straßenschäden, Verschönerung öffentliche Plätze etc...) .
Man sollte sich keinesfalls selbst in Gefahr bringen - doch bei Vandalismus nicht wegschauen, sondern die Leute/Täter, sofern die Situation es zulässt, direkt ansprechen!
Dienstag, 21. Juni 2016
Plastikmüll - alles für die Tonne!
Warum es so wichtig ist unseren Plastikmüll zu reduzieren/vermeiden:
http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/unsere-ozeane-versinken-im-plastikmuell/
http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/unsere-ozeane-versinken-im-plastikmuell/
Samstag, 18. Juni 2016
Straßenfest mit Folgen
Das RÜ-Fest in Essen zieht jährlich eine Masse von Menschen an, die trinken, essen und sich amüsieren möchten.
Leoni Kr: "Ich laufe jeden Tag über die RÜ zur Arbeit. Die Essener Entsorgungsbetriebe räumten schon Sonntag und Montag auf, doch selbst nach einer Woche liegt die RÜ immer noch voll "Kleinigkeiten" wie z.B. Plastik-Strohhalme, halb zersetzte Servietten u.s.w.".
Was am Ende übrig bleibt ist Dreck, Müll und besoffene, aggressive Halbstarke.
![]() |
Aufnahme: Jürgen G. Krause |
Abonnieren
Posts (Atom)